zum Hauptinhalt springen

Besuch

Öffnungszeiten

Regulär

01.01. - 31.03.
Dienstag - Sonntag
11:00 - 17:00 Uhr

01.04. - 31.12.
Montag - Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr

Feiertage

Geschlossen am : 24.12., 25.12, 31.12 und 01.01.

Geöffnet: Karfreitag , Ostersonntag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag , Tag der Deutschen Einheit , 2. Weihnachtsfeiertag

Eintrittspreise

Die folgenden Preise gelten ab 1. Januar 2020.
 
Normalpreis
Sonderpreis *
Ermäßigte
Normalpreis
4,- €
Sonderpreis *
2,- €
Inhaber/innen der LübeckCard, Inhaber/innen der Ehrenamtskarte, Student/innen und Schwerbehinderte mit mind. 50 % GdB erhalten mit Ausnahme der Katharinenkirche 50 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Für Begleitpersonen von Schwerbehinderten gilt: Wenn im Schwerbehindertenausweis ausdrücklich ein B für Begleitperson eingetragen ist, erhalten Begleitpersonen freien Eintritt.
Erwachsenengruppen - Kurzbesuch
Normalpreis
4 €
Sonderpreis *
2 €
im Rahmen einer Stadtführung pro Person
Erwachsene
Normalpreis
8 €
Sonderpreis *
4 €
Erwachsenengruppen
Normalpreis
7 €
Sonderpreis *
3,50 €
ab 12 Personen pro Person
Familienkarte 1
Normalpreis
9 €
Sonderpreis *
4,50 €
1 Erwachsene/r und ihre/ seine Kinder im Alter bis zu 18 Jahren
Familienkarte 2
Normalpreis
17 €
Sonderpreis *
8,50 €
bis zu 2 Erwachsene und deren Kinder im Alter bis zu 18 Jahren
Jahreskarte
Normalpreis
70 €
Sonderpreis *
70 €
für den beliebigen Besuch der Ausstellungen der LÜBECKER MUSEEN mit Ausnahme von Veranstaltungen. Die Jahreskarte ist übertragbar.
Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren
Normalpreis
2,50 €
Sonderpreis *
1,25 €
Kinder unter 6 Jahren
Normalpreis
frei
Sonderpreis *
frei
Lübeck Card Spezial
Normalpreis
frei
Sonderpreis *
frei
Immer am letzten Freitag jeden Monats freier Eintritt für Besitzer:innen der Lübeck Card
SchülerInnen im Klassenverband
Normalpreis
2,50 €
Sonderpreis *
1,25 €
Winterkarte
Normalpreis
40 €
Sonderpreis *
40 €
In der Zeit vom 1.11. – 30.4. freier Eintritt in die Ausstellungen (Veranstaltungen ausgenommen) folgender LÜBECKER MUSEEN: Buddenbrookhaus/Günter-Grass-Haus/Katharinenkirche/Museum Behnhaus Drägerhaus/ Museum für Natur und Umwelt/Museum Holstentor/Museumsquartier St. Annen Kunsthalle St. Annen St. Annen Museum/TheaterFigurenMuseum. Die Karte ist übertragbar.
Freier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine
Normalpreis
frei
Sonderpreis *
frei
Geflüchtete aus der Ukraine erhalten in den Lübecker Museen freien Eintritt. Für den freien Eintritt in die Lübecker Museen genügt ab sofort die Vorlage eines ukrainischen Reisepasses oder eines anderen Ausweisdokuments. Für aus der Ukraine nach Deutschland Geflüchtete aus Drittländern wird auch eine ukrainische Aufenthaltsgenehmigung (Visum) akzeptiert.
2. Museumsbesuch = 1/2 Preis
Normalpreis
2. Museumsbesuch = 1/2 Preis
 
Inhaber einer Eintrittskarte für Erwachsene, Ermäßigte oder der Familienkarte 1 oder 2 erhalten bei Vorlage dieser Karte an der Kasse eines zweiten Hauses der LÜBECKER MUSEEN die gleiche Karte mit einem Rabatt von 50 % auf den dort geltenden Preis. Diese Rabattmöglichkeit gilt 3 Tage nach Kauf der ersten Karte, gerechnet ab dem Ausstelldatum. Diese Regelung gilt nicht für die Katharinenkirche, das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, das Museumsquartier St. Annen und das Europäische Hansemuseum.

Führungspreise

Die angegebenen Preise verstehen sich jeweils zzgl. Eintrittspreis pro Person.


Gruppenführung für Erwachsene
50 €
60 Minuten
Gruppenführung für Erwachsene
75 €
90 Minuten
Gruppenführung für Schüler
40 €
60 Minuten
Gruppenführung für Schüler
60 €
90 Minuten
Öffentliche Führung
4 €
pro Person

Lage

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.

Route planen

Adresse

Günter Grass-Haus
Forum für Literatur und Bildende Kunst
Glockengießerstraße 21
23552 Lübeck

Telefon +49 451 1224230
Telefax +49 451 1224239
museen@luebeck.de